Doppel-H-Ventilfunktionen:
-
Steuerung der Getriebeumstellung:
- Das Doppel-H-Ventil ist für die Steuerung der hohen und niedrigen Gangwechsel im Getriebe zuständig.Steuerung der hydraulischen Flüssigkeit zum Einschalten oder Ausschalten bestimmter Zahnräder auf Basis der Fahrerinput.
- Dies ermöglicht dem Lkw einen nahtlosen Wechsel zwischen den Getriebebereichen und sorgt für eine optimale Leistung und Fahrleistung bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Belastungen.
-
Regulierung des hydraulischen Drucks:
- Durch die Regulierung des Flusses und Drucks der hydraulischen Flüssigkeit innerhalb des Getriebesystems trägt das Doppel-H-Ventil dazu bei, eine stabile und gleichbleibende Leistung zu erhalten.
- Sie sorgt dafür, dass der notwendige Druck auf die Getriebe ausgeübt wird und verhindert gleichzeitig einen übermäßigen Druck, der die Getriebekomponenten beschädigen könnte.
-
Sicherheit und Schutz:
- Das Ventil enthält auch Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz der Getriebe vor Schäden durch falsche oder abrupte Getriebewechsel.
- Durch die sorgfältige Steuerung des Zeitraums und der Reihenfolge der Zahnradwechsel wird der Verschleiß der Zahnräder und anderer Getriebeteile minimiert und ihre Lebensdauer verlängert.
-
Effizienzsteigerung:
- Durch die Optimierung des Flusses der hydraulischen Flüssigkeit trägt das Doppel-H-Ventil zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und zu reduzierten Emissionen bei.
- Durch einen reibungslosen und effizienten Gangwechsel hilft er dem Lkw, optimale Betriebsbedingungen zu erhalten, was wiederum den Kraftstoffverbrauch und die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert.
-
Langlebig und zuverlässig:
- Das Doppel-H-Ventil ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und wird streng getestet, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Dies stellt sicher, dass das Ventil auch unter anspruchsvollen Bedingungen wie hohen Belastungen, extremen Temperaturen und unwegsamen Geländen langfristig gleichbleibend funktioniert.
Das Doppel-H-Ventil auf HOWO-Lkw spielt eine wichtige Rolle im Getriebesystem, indem es den Getriebewechsel steuert, den hydraulischen Druck reguliert, Sicherheit und Schutz bietet, die Effizienz erhöht,und gewährleistet Langlebigkeit und ZuverlässigkeitEs ist ein wesentlicher Bestandteil, der zur Gesamtleistung und Langlebigkeit des Lkw beiträgt.