VG1500010046/81500010046,Hauptlager, 371/WP10.340E32 Kranwellenlager
Funktion Einführung
Das Kurbelwellenlager 371/WP10.340E32 erfüllt als kritische Komponente des Antriebssystems mehrere wichtige Funktionen, die den reibungslosen und effizienten Betrieb des gesamten Antriebsstrangs gewährleisten.Die wichtigsten Funktionsmerkmale dieses Lagers sind folgende::
- Radialunterstützung und Ausrichtung:
- Die Hauptfunktion des Kurbelwellenlagers 371/WP10.340E32 besteht darin, die Kurbelwelle radial zu stützen und sicherzustellen, dass sie im Motorblock reibungslos dreht.Diese Stütze verringert die Schwingungen und verhindert eine Fehlausrichtung, was zu einem übermäßigen Verschleiß und zu einem vorzeitigen Versagen führen kann.
- Lastverteilung:
- Während des Motorbetriebs erleidet die Kurbelwelle aufgrund der wechselseitigen Bewegung der Kolben erhebliche Belastungen.340E32 Lager verteilt diese Belastungen effektiv gleichmäßig über seine Oberfläche, wodurch lokale Spannungskonzentrationen verhindert werden, die die Kurbelwelle oder das Lager selbst beschädigen könnten.
- Verringerung der Reibung:
- Das Lager ist mit fortschrittlichen Schmiersystemen ausgestattet und minimiert die Reibung zwischen der rotierenden Kurbelwelle und dem stationären Motorblock.und verlängert die Lebensdauer des Lagers und der Kurbelwelle.
- Wärmestabilität:
- Das Lager 371/WP10.340E32, das bei hohen Temperaturen und erheblichen thermischen Zyklen arbeitet, ist so konzipiert, dass es seine Dimensionsstabilität und die Materialeigenschaften beibehält.Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung im gesamten Betriebsbereich des Motors.
- Langlebig und zuverlässig:
- Das Lager ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und nach strengen Standards präzise gefertigt.Es hält sich den rauen Bedingungen des Motorbetriebs, einschließlich hoher Belastungen, hoher Temperaturen und Vibrationen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Einfache Wartung und Ersatz:
- Das Lager 371/WP10.340E32 ist im Falle von Verschleiß oder Ausfall für einen einfachen Zugang und Austausch ausgelegt, wodurch Ausfallzeiten minimiert und Wartungsverfahren vereinfacht werden.Sicherstellung, dass der Motor schnell wieder in Betrieb genommen werden kann.